Live-Mugge Musik mit Herz, Witz und Perfektion
In einem Zeitalter, in dem die KI Songs erfinden und sogar „performen“ kann, ist es mehr als mutig, wenn ein Künstler alleine Lieder macht und absolut live auftritt. Die Ein-Mann-Show von didiplay ist keineswegs die eines klassischen Alleinunterhalters. Er verlässt sich nur auf eine akustische Gitarre, eine Fußtrommel, eine Mundharmonika und eine Gesangsstimme. Und was für eine Stimme...!
Musiker zwischen Provokation und Singer-Songwriter
Er säuselt den Frauen ins Ohr, mit eigenen Titeln wie „Melanie, dein Slip glotzt raus“, frotzelt hintergründig „Petriheil, Waidmannsheil“ oder schmettert sarkastisch bei „Rentner-Scheiße“, was er von Senioren hält. Immer anders und doch ganz er selbst! Manchmal voller charmanter Dreistigkeit, mitunter an der Grenze zur Unverschämtheit und doch mit fröhlicher Ironie und Wortwitz. Er findet in Alltagssituationen immer das Positive, was zum Beispiel „nach dem 1 Bier“ besser wird. Sogar bei seinem Liebeslied „Schluckauf“ bringt er Eindringlichkeit und Zärtlichkeit zusammen. Er hat die Hymne für eine Dschunke geschrieben und sehr intensiv gesungen: „Träum nicht dein Leben, sondern leb deinen Traum!“ Dieses Segelschiff ist von Hongkong über Venedig bis Brasilien gesegelt. Dabei erklang sein Song in (fast) jedem Hafen vom Orient bis zur Ostsee.
Respektvolllose Musikreise durch alle Genres
Didi singt aber auch authentisch die Songs der Junggebliebenen: von Grönemeyer über Keimzeit bis CCR und Springsteen. Kein Genre ist ihm heilig: Oldie, Pop, Latino, Chart-Hit, Stimmung oder Country. Obendrein vergreift er sich augenzwinkernd an den Ikonen des deutschen Schlagers: Udo Jürgens, Reinhard Mey oder Rudi Carrell - selbst Sängerinnen werden respektlos als Coverversionen rangenommen.
Vergnügung neu interpretiert - lausbübisch und authentisch
Und wenn der Text mal nicht ganz wie im Original kommt und damit unter die Gürtellinie geht, ist das durchaus gewollt. Damit hat didiplay ein altes Genre – den Gassenhauer wieder belebt. Dazu kommen freche Ansagen und lockere Sprüche, manchmal fast kabarettistisch an der Grenze zum Ulk! Vom Schmunzeln bis zur Lachsalve ist alles drin! Echt und gerade heraus, selbst wenn er schlitzohrig parodiert. Didi möchte damit Entertainer im besten Sinne sein, kreativ unterhalten, mitreißen, aufheitern… Nicht wie die „Comedians“ aus der Retorte, sondern mit solidem, traditionellem Gaudi - Metier. Seine Lieder stehen in der Deutschen Nationalbibliothek und er wurde ua. mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Mit gutem Sound (schließlich ist er Profi), ggf. mit Lichtshow und großer Anlage.
Vom Kneipenkonzert zur internationalen Bühne
Durch die Mischung aus grundehrlichem Akustik Set und Party bezieht diese One Man Show (in Stereo) das Publikum voll mit ein. Dank dieser Interaktion verläuft kein Auftritt wie der andere. Ein Abend also zum Abfeiern, Mitsingen und -klatschen, Spaß haben... X-mal erprobt zu Kneipenfestivals, im Pub um die Ecke und als Live-Einlage in der Disko, bei Betriebs- oder Familienfeiern, im Vorprogramm zu Weltstars oder zur nächsten Fete: gleich in der Nachbargemeinde, quer durch Deutschland und bis nach Mallorca oder Ägypten.
Wir sehen und hören uns...